Krankenhaus für Igel im Eichsfeld: Darum schlägt Sandra Reichmanns Herz für die Gartenbewohner
Leider ist der Artikel nur mit Abo zu lesen, daher stelle ich euch die Fotos hier zur Verfügung!!!


Krankenhaus für Igel im Eichsfeld: Darum schlägt Sandra Reichmanns Herz für die Gartenbewohner
Leider ist der Artikel nur mit Abo zu lesen, daher stelle ich euch die Fotos hier zur Verfügung!!!
In diesem Jahr wird der Herzenspreis per Abstimmung vom 15.10.2024 bis 15.11.2024 vergeben und wir sind Stolz darauf, dabei sein zu dürfen. Wenn euch unsere Arbeit so sehr am Herzen liegt, wie uns selbst, dann könnt ihr uns mit einem Klick unterstützen:
Abstimmung zum Herzenspreis 2024 – mitmachbank der VR-Bank Mitte
Wir würden uns für eine zahlreiche Anteilnahme freuen und bedanken uns im Voraus für eure Mithilfe.
Das ist Clara. Sie steht stellvertretend für alle Igelkinder, die aus Unwissenheit der Menschen ihr Leben lassen musste. Sie wurde mir am Samstag, den 07.09.24 um die Mittagszeit gebracht. Seit Freitagabend wurde den Findern Hilfe angeboten, dass ich die Kleine übernehmen kann. Mangels der fehlenden Kooperation ihrerseits, geschah die Übergabe erst am nächsten Tag. Leider zu spät für das knapp 2 Wochen junge Weibchen. Sie verstarb kurz nach der Ankunft.
Bitte liebe Finder!!! Wenn ihr so kleine Igel seht, wendet euch umgehend an eine Station in eurer Nähe!!! Auch wenn die kleinen Stachler süß sind, gehören sie in die Hände von Profis. Sie sind keine Haustiere und zu denken, och ich probiere es selbst, geht meistens schief.
Auch möchte ich dazu aufrufen, sich sofort zu melden, wenn ein kleiner Igel entdeckt wird. Immer wieder wird mir berichtet, dass man schon seit 2 Tagen die Tiere beobachtet hätte und dann kommen sie halb tot bei mir an. All das kann verhindert werden, wenn die Igel rechtzeitig in den Igelstationen ankommen.
Aufgrund der vielen Nachfragen, können wir euch nun endlich Folgendes mitteilen!!!
WIR HABEN EIN PAYPAL-KONTO
Ihr könnt die Zahlung ab sofort per PayPal an die Email-Adresse Igelherzen-Nordthueringen@gmx.de vornehmen.
Bitte denkt daran, dass die Zahlung an Familie und Freunde erfolgen sollte, um unnötige Gebühren zu vermeiden.
Des Weiteren könnt ihr uns jetzt auch über Gooding unterstützen – entweder mit einer Spende oder durch eure Einkäufe.
Jede Spende, in welcher Form auch immer, hilft uns weiter, die verletzten Igel erfolgreich zu behandeln. Hierfür bedanken wir uns ganz herzlich!
Achtung: Nachfolgende Fotos (von oben nach unten – je nach Aktualität) könnten verstörend wirken!!!
17.02.25: Die 361g zu leichte Ida hat massiven Milbenbefall. Meist verbirgt sich darunter eine Pilzinfektion.
Lilli kam 03.02.25 zu mir mit gerade einmal 307g. Normalerweise müsste sie von der Größe her 600g wiegen. Sie hat eine Verletzung am rechten Oberarm. Sieht leider sehr nach Rasentrimmer aus. Warum kann man zu dieser Jahreszeit die Natur nicht in Ruhe lassen? Beim letzten Bild sieht man die Wundheilung nach 10 Tagen. Lilli ist ein Igel aus dem letzten Jahr.
Mein Name WAR Iris. Ich wog 597g – eigentlich ein gutes Gewicht für den Winterschlaf. Leider hatte ein Mensch, der einen ach so sicheren Mähroboter betrieb, nicht daran gedacht, dass ich bereits schlief und so wurde ich verletzt. Ich hatte außerdem ein riesiges Hämatom am Rücken. Leider musste ich aufgrund der Faulheit und Ignoranz dieser Gartenbesitzer am 08.11.24 um 17:45 Uhr gehen.
Seit dem 28.10.24 steht der Igel auf der roten Liste und wenn nicht bald ein Umdenken der Menschen stattfindet, werden diese sehr nützlichen Tiere bald ausgerottet sein. Bitte lasst die Mähroboter (wenn überhaupt) nur tagsüber laufen. Schaut vorher unter den Hecken nach und wenn ihr einen Igel findet, reagiert bitte SOFORT! Jedes Leben zählt!!!
Das ist Tina. Sie wiegt gerade einmal 293g und wurde durch einen Rasentrimmer verletzt. Skalpierung am Kopf und Nacken. Der Hautlappen wurde als Schutz belassen.
Nachtrag: Tina wurde am 09.11.24 wieder entlassen!
Links: Acht Welpen wurden uns am 31.07.24 gebracht. Alle Igel konnten nun wieder aufgepäppelt und gesund am 11.10.24 zu den Findern zurückgegeben werden.
Mitte und Rechts: Pauline kam am 11.10.24 vollkommen apathisch, anämisch und mit multiplen Bisswunden am Rücken (Bild rechts) zu uns. Sie war eiskalt und wog gerade einmal 351g. Viel zu leicht für ihre Größe. Sie ist leider einen Tag später um 14:10 Uhr an ihren schweren Verletzungen erlegen.
Es gibt auch gute Nachrichten!!! Erinnert ihr euch noch an Svenja (siehe unten) mit der Augenverletzung durch einen Rasentrimmer? Sie ist mittlerweile Mama geworden. Die Wunde ist verheilt und sie ist mit ihrem Nachwuchs zurück in ihrem Revier.
Links: Am 20.09.24 kamen die Brüder Sven 90g und Boris 87g zu uns. Sie sind viel zu klein und leicht für ihr Alter.
Rechts: Ebenfalls am 20.09. kam Oskar mit nur 107g in unsere Station. Es kamen an dem Tag 3 weitere zu uns. Es nimmt aktuell kein Ende, daher auch immer wieder Aufnahmestopp aufgrund von Platzmangel.
Links: Hanni 85g und Nanni 80g kamen am 14.09.24 zu uns, nachdem die Finder bereits 1 Woche selbst versucht hatten die Beiden zu päppeln. Sie hatten zu diesem Zeitpunkt 2 Tage lang nichts mehr gefressen.
Mitte: Iris kam ebenfalls am 14.09.24 zu uns. Es wurde 2 Tage lang beobachtet, wie die Kleine von der Mama verstoßen wurde. Es stellte sich heraus, dass der Hund der Finder das Nest aufgestöbert und das Igelbaby im Maul hatte. Dadurch wurde sie von der Mutter nicht mehr angenommen. Noch dazu kam, dass sie befallen war mit Maden. Am 16.09. und 17.09. wurden uns zwei weitere Geschwister gebracht. Leider verstarben Beide kurz nach ihrer Ankunft.
Rechts: Zu Iris`s Geschichte: Susi, Paula und Otto – so wichtig ist Geschwisterliebe in diesem Alter. In diesem Fall sind es Ersatzgeschwister.
Links: Das ist Alfons. Er ist gerade mal 187g leicht. Er wurde von den Findern gebracht, die versucht hatten ihn zu füttern und er nicht fressen wollte. Das liegt daran, dass er noch nicht mal Zähne hat, um fressen zu können. Bitte bei so kleinen Igeln keine Selbstversuche starten und es den Profis (uns) zu überlassen.
Rechts: Unser Weibchen Judi aus 2023 kam wieder zu uns. Die Kleine hat Magenprobleme und wiegt derzeit zu wenig. Sie war bereits beim Tierarzt vorstellig.
Das sind 3 Tage junge Welpen. Die Mama wurde beim Rasenmähen getötet!!!
Ronja steckte in einem Stabmattenzaun fest. Niemand konnte sagen wie lange. Dadurch hat sie alle 7 Babys tot geboren. Jetzt kam noch ein Hämatom an der Gebärmutter hinzu.
Links: Svenja – Sie hat eine Verletzung durch einen Rasentrimmer am Auge.
Rechts: Der 790g leichte Ronaldo kam ebenfalls durch einen Rasentrimmer schwerverletzt zu uns!!!
Lisa kam total verhungert und verdurstet mit 473g. Sie ist jedoch auf einen guten Weg der Besserung!
Wir sind ein offiziell eingetragener Verein seit dem 27.11.2021.
Hier findet ihr aktuelle News über unseren Verein, die Patienten und Spendenmöglichkeiten.
Diese Webseite wird nach besten Wissen und Gewissen immer wieder verändert und aktualisiert.
Wir wünschen euch viel Freude beim durchstöbern.
Eines vorab! Nicht jeder Igel muss gleich gerettet werden, jedoch kommt es auf die Umstände an. Auch ist es in Deutschland generell verboten geschützte Arten, dazu gehört u. a. der Igel, aus der Natur zu entnehmen. Erlaubt jedoch ist, Igel in Not zu pflegen, mit dem Ziel, sie wieder in die Natur zu entlassen. Pflegen, nicht Halten!!!
Igel sind nachtaktiv, daher sind tagsüber gesichtete Tiere immer ein Warnzeichen. Auch hören wir immer wieder, dass es Menschen gibt, die beobachtet haben, wie Igel sich „gesonnt“ hätten. Nochmal, sie sind nachtaktiv und sollten tagsüber nicht gesichtet werden. Igel „sonnen“ sich nicht. Auch verletzte Igel oder verwaiste Igeljungen müssen sofort gesichert werden. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Wenn bspw. Laubhaufen oder Holzstapel abgebaut oder im Garten gearbeitet wird, kann es natürlich vorkommen, dass dann aufgeschreckte Igel tagsüber zu sehen sind, um sich ein neues Versteck zu suchen.
Hilfe brauchen also verletzte, kranke, ausgehungerte Igel und Igeljungen. Bitte nicht zögern oder zu lange warten, denn jede Sekunde zählt.
Erst sichern, dann handeln!!!
im notfall oder bei unsicherheit bitte unter der tel.: 0151-11205389 melden!
Durch die langjährige Erfahrung und Zusammenarbeit mit Ärzten, können wir viele Igel helfen, so dass sie wieder ihr natürliches Leben in Freiheit aufnehmen können.
Jedoch kommen immer wieder Notfälle, die eine umfangreiche medizinische Versorgung brauchen. Oftmals sind diese mit sehr hohen Kosten verbunden, so dass wir auf Sach- und/oder Geldspenden angewiesen sind.
Auch freuen wir uns über tatkräftige Unterstützung und sind immer auf der Suche nach Auswilderungsplätze und Pflegestellen.
Patenschaften können gerne von Ihnen übernommen werden in Form einer monatlichen Spende. Der Igel kann einen von Ihnen gegebenen Namen mit monatlich 30,- oder ohne Namen monatlich 25,- unterstützt werden. In unserer privaten Facebook-Gruppe werden regelmäßig Patenschaften angeboten:
Sachspenden können gerne an folgende Adresse gesendet werden:
Sandra Reichmann
Südstraße 16
37339 Kirchworbis
Wir haben hierzu über amazon.de eine Wunschliste erstellt. Selbstverständlich müssen Sie nicht zwangsläufig darüber bestellen und sie dient lediglich als Anhaltspunkt und Übersicht, denn wir benötigen stets immer wieder neue Dinge. Es lohnt sich in jedem Fall in anderen Shops zu vergleichen.
NEU!!! Sie können ab sofort auch gerne uns über Gooding unterstützen!!!
Geldspenden können gerne an folgendes Vereinskonto überwiesen werden:
Igelherzen Nordthüringen e.V.
IBAN: DE92 8306 5408 0005 2211 61
BIC: GENO DEF1 SLR
NEU!!! Sie können ab sofort die Zahlung auch per PayPal an Igelherzen-Nordthueringen@gmx.de vornehmen!!!
Bitte denken Sie daran, dass die Zahlung an Familie und Freunde erfolgen sollte, um unnötige Gebühren zu vermeiden.
Hinweis!!!
Spenden sind steuerlich absetzbar!
Bitte denken Sie daran, dass eine Spendenbescheinigung vom Finanzamt erst ab einem Betrag von 200,- verlangt wird.
Helfen Sie uns, unseren Verwaltungsaufwand gering zu halten!
Bei Spendenbeträgen unter 200,- genügt eine Kopie des Überweisungsträgers oder ein Ausdruck aus dem Online-Banking. Bei einer Spende mit PayPal können Sie den Spendenbeleg selbst ausdrucken.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Mein Name ist Sandra Reichmann und ich widme meine ganze Aufmerksamkeit ehrenamtlich für die Igelpflege seit Oktober 2014. Angefangen habe ich damals in kleinen Schritten und war knapp 4 Jahre als Pflegestelle tätig. Von Juli 2018 bis Dezember 2021 war ich als Mitglied in dem Verein igelmama e.V. In dieser Zeit habe ich mir viel Wissen angeeignet und zahlreiche Erfahrungen sammeln können. Seitdem befasse ich mich zunehmend auch mit den sehr schweren Fällen (Unfälle, Krankheiten, etc.) und Igeljungen. Durch die sehr gute Zusammenarbeit mit Ärzten aus der Schulmedizin und der Alternativmedizin Homöopathie, ist es mir gelungen, eine ausreichend fachliche Kompetenz aufzubauen um den Igeln helfen zu können. Mir ist jedes Leben wert und daher handle ich nach bestem Wissen und Gewissen. Ich arbeite mit einer kleinen Gruppe von freiwilligen Helfern und kompetenten Ärzten. Dennoch bin ich immer wieder auf der Suche nach neuen Pflegestellen und Auswilderungsplätzen. Sollte Interesse bestehen, so würde ich mich freuen, Sie beraten zu können.
Mit dem Verein Igelherzen Nordthüringen e.V. habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, unsere einheimischen Igel zu pflegen, um sie zurück in die Natur zu entlassen. Sie brauchen dringend unsere Hilfe, denn ihre Situation ist mehr als bedrohlich.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!